Michael Neureiter zum 50. Geburtstag 28. Mai 2000
Michael Neureiter kam am 28. Mai 1950 in Hallein als zweites von fünf Kindern des Mesners Michael Neureiter und seiner Gattin Elisabeth zur Welt.
Nach dem Besuch der Volksschule und des Bundesrealgymnasiums in Hallein begann Neureiter 1969 an der Universität Salzburg das Studium der Theologie und Geschichte, das er mit dem akademischen Grad Mag. teol. und Mag. phil. abschloß.
1974 heiratete Michael Neureiter seine Frau Franziska, geborene Gall, die am Bundesrealgymnasium Hallein unterrichtet. Der Ehe entstammen die Kinder Eva, Michael und Susanne.
Hauptberuflich ist Neureiter seit 1983 Geschäftsführer des Österreichischen Bibliothekwerks.
Die politische Karriere von Michael Neureiter begann 1984, als ihn der damalige Landeshauptmann Wilfried Haslauer in den Salzburger Landtag holte. Gleichzeitig stieg Neureiter in die Vigauner Kommunalpolitik als Gemeindevertreter ein (seit 1989 als Gemeinderat). Es folgten wichtige Funktionen mit der Wahl zum Bezirksobmann des ÖAAB Tennengau (1985 -1998) und Bezirksleiter des Salzburger Bildungswerkes.
Im Oktober 1997 folgte Michael Neureiter Hans Lienbacher als Bezirksobmann der Tennengauer Volkspartei nach. Seine politischen Schwerpunkte sind so vielfältig, wie die Sammlung seiner alten Uhren und Antiquitäten. Im Tennengau hat sich Neureiter besonders in den Bereichen Nahverkehr, Lärmschutz, Radwegenetz- und Altstadtrevitalisierung Anerkennung erworben. Als Organisator der Tennengauer Kulturfahrt setzt sich Neureiter seit über 20 Jahren mit großen Engagament für die Erhaltung und Sanierung von Kulturdenkmälern - vom Marterl bis zum Troadkasten - im Tennengau ein.
|