Michael Neureiter zum 50. Geburtstag 28. Mai 2000

Michael Neureiter kam am 28. Mai 1950 in Hallein als zweites von fünf Kindern des Mesners Michael Neureiter und seiner Gattin Elisabeth zur Welt.

Nach dem Besuch der Volksschule und des Bundesrealgymnasiums in Hallein begann Neureiter 1969 an der Universität Salzburg das Studium der Theologie und Geschichte, das er mit dem akademischen Grad Mag. teol. und Mag. phil. abschloß.

1974 heiratete Michael Neureiter seine Frau Franziska, geborene Gall, die am Bundesrealgymnasium Hallein unterrichtet. Der Ehe entstammen die Kinder Eva, Michael und Susanne.

Hauptberuflich ist Neureiter seit 1983 Geschäftsführer des Österreichischen Bibliothekwerks.

Die politische Karriere von Michael Neureiter begann 1984, als ihn der damalige Landeshauptmann Wilfried Haslauer in den Salzburger Landtag holte. Gleichzeitig stieg Neureiter in die Vigauner Kommunalpolitik als Gemeindevertreter ein (seit 1989 als Gemeinderat). Es folgten wichtige Funktionen mit der Wahl zum Bezirksobmann des ÖAAB Tennengau (1985 -1998) und Bezirksleiter des Salzburger Bildungswerkes.

Im Oktober 1997 folgte Michael Neureiter Hans Lienbacher als Bezirksobmann der Tennengauer Volkspartei nach. Seine politischen Schwerpunkte sind so vielfältig, wie die Sammlung seiner alten Uhren und Antiquitäten. Im Tennengau hat sich Neureiter besonders in den Bereichen Nahverkehr, Lärmschutz, Radwegenetz- und Altstadtrevitalisierung Anerkennung erworben. Als Organisator der Tennengauer Kulturfahrt setzt sich Neureiter seit über 20 Jahren mit großen Engagament für die Erhaltung und Sanierung von Kulturdenkmälern - vom Marterl bis zum Troadkasten - im Tennengau ein.

Maria Neureiter (Jägerhäusl) feierte ihren 80. Geburtstag

Mai 2003

Maria Neureiter wurde am Rohrmossberg - Hof in St. Koloman geboren; nach der Schulzeit war sie wie viele aus ihrer Zeit auf verschiedenen Höfen in St. Koloman zur Arbeit eingesetzt.

1952 heiratete sie Hans Georg Neureiter, dessen erste Frau sehr früh verstorben ist. Maria Neureiter schenkte zwei Kindern - Maria und Katharina - das Leben, sie ist in der Zwischenzeit bereits 4 fache Großmutter.

Maria Neureiter erfreut sich guter Gesundheit und besucht fast täglich noch zu Fuß den Gottesdienst in der St. Kolomaner Pfarrkirche.

Monika Noppinger
Frischgebackene Landtagskandidatin feierte ihren 40er
November 2003

HALLEIN: Die von den Tennengauer ÖVP-Frauen nominierte Landtagskandidatin Monika Noppinger aus Hallein, vollendete am 21. November ihren 40. Geburtstag. Zu diesem Anlass stellten sich ÖVP-Bezirkschef Michael Neureiter und Geschäftsführer Gerhard Renz mit blumigen Grüßen und Glückwünschen ein.

Monika Noppinger zählt zu den Quereinsteigerinnen in die Politik. Die aus Lienz in Osttirol stammende Mutter von zwei Kindern, war eine der ersten Frauen im Gendarmeriedienst. Im Jahr 1997 trat Noppinger am Posten Hallein ihren Dienst an, seit Jänner 2002 ist sie im Bezirkskommando der Gendarmerie tätig.

Noppinger hat sich bislang besonders im sozialen Bereich einen guten Namen gemacht. Unter anderem hat sie die Kinder- und Jugendinitiative „Bugfried-Süd“ gegründet. Daneben ist der Sport ein wichtiges Lebenselixier für die zweifache Mutter. Noppinger ist Mitorganisatorin des Kuchler Kinder- und Jedermann-Triathlons und Vorturnerin beim Halleiner Turnverein.

FOTO: ÖVP-Geschäftsführer Gerhard Renz

</